1. Mannschaft
Bis zu 10 Trainingseinheiten absolvieren unsere Athlet:innen der ersten Mannschaft - pro Woche. Das Trainingsprogramm ist besonders umfassend und abwechslungsreich. Das ist auch notwendig um unsere Schwimmer:innen bestens auf Wettkämpfe wie Süddeutsche oder Deutsche Meisterschaften vorzubereiten.
.
Trainer


Nico Moritz
Seit 2005 Haupttrainer des TSV. Heute konzentriert er sich besonders auf Sprinter der ersten Mannschaft. Durch seine langjährige Erfahrung als Trainer, aber auch als Schwimmer und Triathlet, kann er das Training für alle Athlet:innen optimal gestalten.
Sophia Schneider
Ende April 2023 stieg Sophia Schneider als B-Trainerin in die 1. Mannschaft ein. Sophia bringt nicht nur jahrelange Erfahrungen als Leistungsschwimmerin mit sondern betreut schon seit Längerem Leistungssportgruppen im TSV, wie z.B. die B-/C-Jugend.
Unsere Trainingszeiten
Ganze Mannschaft
Dienstag:
06:00-07:30 Wassertraining (NB)
17:30-20:00 Wassertraining (NB)
Donnerstag:
15:15-17:00 Wassertraining (NB)
18:30 - 20:00 Athletiktraining (UB)
Freitag:
06:00 - 07:30 Wassertraining (FB)
18:30 - 20:00 Wassertraining (UB)
Mittel-/Langstrecke
17:00-18:30 Wassertraining (FB)
17:00-18:30 Wassertraining (FB)
Sprinter
Montag:
18:30 - 19:30 Krafttraining (FB, 25m)
Mittwoch:
18:30 - 19:30 Wassertraining (FB, 25m)
Stand: 20.05.23 UB = Uhlandbad, NB = Hallenbad Nord, FB = Freibad, OH = Schwimmbad Orschel-Hagen
In den Ferien können die Zeiten abweichen.
Anstehende Wettkämpfe
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften
Berlin
23.-27. Mai 2023
39. AchalmCup
Reutlingen
24.-25. Juni
Deutsche Meisterschaften "Die Finals"
Berlin
06.-09. Juli 2023
Das sind unsere Highlights:
DMS 2. Bundesliga
Nachdem wir 2019 mit der Herrenmannschaft in die Oberliga abgestiegen waren, sind wir im Februar 2020 wieder in die 2. Bundesliga aufgestiegen.
Bei diesem Wettkampf muss jede Strecke von zwei Schwimmer:innen einer Mannschaft geschwommen werden. Die geschwommenen Zeiten werden in Punkte umgerechnet und damit eine Tabelle erstellt. So ergibt sich ein Ligensystem - ähnlich wie beim Fußball. Wir sind stolz darauf, dass wir als Tübinger Schwimmverein einen Großteil dieser Mannschaft stellen.
Die DMS sind für alle unsere Athlet:innen ein Saisonhighlight, nicht zuletzt wegen den Mottos, welche die Mannschaften für diese Veranstaltungen wählen.
Bei diesem Wettkampf muss jede Strecke von zwei Schwimmer:innen einer Mannschaft geschwommen werden. Die geschwommenen Zeiten werden in Punkte umgerechnet und damit eine Tabelle erstellt. So ergibt sich ein Ligensystem - ähnlich wie beim Fußball. Wir sind stolz darauf, dass wir als Tübinger Schwimmverein einen Großteil dieser Mannschaft stellen.
Die DMS sind für alle unsere Athlet:innen ein Saisonhighlight, nicht zuletzt wegen den Mottos, welche die Mannschaften für diese Veranstaltungen wählen.

Trainingslager Piombino
Jedes Jahr fährt die 1. Mannschaft mit der Mannschaft aus Reutlingen in den Osterferien nach Piombino, IT. Dort trainieren wir zweimal täglich auf einer 50m-Bahn. Das ermöglicht uns eine optimale Vorbereitung auf die darauf folgenden Wettkämpfe wie Süddeutsche oder Deutsche Meisterschaften, die alle auf der 50m-Bahn ausgerichtet werden.
Trotz des harten Trainings hat diese Veranstaltung einen relativ hohen Freizeitwert und bietet die Möglichkeit, Mitschwimmer:innen besser kennenzulernen.
Trotz des harten Trainings hat diese Veranstaltung einen relativ hohen Freizeitwert und bietet die Möglichkeit, Mitschwimmer:innen besser kennenzulernen.