Anfängerschwimmen
Der Grundstein für unseren Verein ist das Anfängerschwimmen. In Anbetracht der ständig steigenden Zahlen ertrunkener Kinder finden wir es wichtiger denn je, dass Kinder zumindest die Grundlagen des Schwimmens sicher beherrschen. Diese Fähigkeit wird mit dem Seepferdchen-Abzeichen nachgewiesen, welches die Kinder standardmäßig bei uns ablegen.
Aber das reicht uns noch nicht. Wir wollen, dass die Kinder Spaß dabei haben. Aus diesem Grund fördern wir das Interesse der Kinder am Schwimmen durch zahlreiche Attraktionen. Neben den Schwimmabzeichen veranstalten wir zum Beispie jedes Jahr im Dezember ein Schwimmfest, bei dem die Kinder unter Beweis stellen können, was sie gelernt haben.
Organisation
Um einen optimalen Lernerfolg Ihres Kindes zu gewährleisten, unterrichten wir die Kinder (ab 4 Jahren) in Kleingruppen von etwa 4-6 Kindern, die je von 1-2 Schwimmausbilder:innnen betreut werden. Der Kurs findet ein Mal pro Woche statt und dauert 35 Minuten. Dabei vermitteln wir Ihrem Kind die Grobformen der Schwimmtechniken, sodass sich das Kind am Ende des Kurses ohne fremde Hilfe in tiefen Wasser bewegen kann.
Hinweis: Wir starten zu den Sommerferien bzw. danach mit neuen Anfängerkursen. Unmittelbar davor wird es eine Anmeldephase geben. Die Termine werden rechtzeitig hier bekanntgegeben. Aus organisatorischen Gründen nehmen wir nur zu diesen Zeitpunkten neue Kinder auf. Anmeldungen per E-Mail oder Kontaktformular nehmen wir nicht an.
Termine
Montag
16:00 - 18:40 Uhr
Ort: Uhlandbad
Ansprechpartnerin: Sandra Slink
Dienstag
17:00 - 18:45 Uhr
Ort: Hallenbad Nord
Ansprechpartnerin: Sandra Slink
Wichtig: zur Teilnahme an den Schwimmkursen ist eine Mitgliedschaft im TSV erforderlich. zum Vereinsanmeldung
Anmeldung
Aus organisatorischen Gründen nehmen wir nur zu Beginn eines Kurses neue Kinder in unsere Schwimmkurse auf. Der Ablauf ist wie folgt:
- Anmeldung über Onlineformular: Rechtzeitig vor Kursbeginn wird auf dieser Seite ein Formular freigeschaltet, mit dem Sie Ihr Kind zum Schwimmkurs anmelden können.
- Platzvergabe: Nach der Anmeldefrist werden wir nach verschiedenen Kriterien die Plätze zuteilen. Wir werden alle Eltern rechtzeitig informieren, ob das Kind einen Platz bekommen hat.
- Falls Ihr Kind keinen Platz bekommt, werden wir Sie kontaktieren, sobald wieder Plätze verfügbar sind.
Sportvereinsgutschein der Universitätsstadt Tübingen
Der Tübinger Schwimmverein akzeptiert den Sportvereinsgutschein der Universitätsstadt Tübingen. Mit dem Sportvereinsgutschein kann das teilnehmende Kind schwimmen lernen. Hierzu nehmen wir es in den Verein gegen Zahlung der Jahresgebühr (derzeit € 80,- p.a.) auf. Mit dem Sportvereinsgutschein sind der Anfängerschwimmkurs (derzeit € 70,-) und die Aufnahmegebühr (derzeit € 15,-) abgegolten.
Kostenfreies Anfängerschwimmen mit TSV und KreisBonusCard
Der Tübinger Schwimmverein möchte Kindern und Jugendlichen aus Familien mit geringen Einkommen die Möglichkeit bieten, kostenfrei schwimmen zu lernen.
Anmeldung: Kinder und Jugendliche mit einer gültigen KreisBonusCard können direkt beim Tübinger Schwimmverein angemeldet werden. Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Wer noch keine KreisBonusCard hat, kann sich gerne informieren, ob ein Anspruch zur Ausstellung einer KreisBonusCard besteht. Weitere Informationen und Ansprechpartner*innen finden Sie hier.
Die Kosten für den Anfängerschwimmkurs und die Mitgliedsaufnahme übernimmt der Tübinger Schwimmverein mit seinen 900 Mitgliedern.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag entfällt, Voraussetzung hierfür ist, dass dies über das Bildungs-und Teilhabepaket beim Landratsamt Tübingen, Abt. Soziales beantragt wird.
Weitere Informationen zu den Fördermöglichkeiten und die Antragsformulare finden Sie hier.
Kooperation mit "Schwimmen für alle Kinder"
Neben dem Anfängerschwimmen für unsere Mitglieder und der Kooperation mit den Schulen unterstützen wir seit 2015 mit unseren Trainern und auch finanziell das Projekt: Schwimmen für alle Kinder. Sehr viele Kinder haben bei uns in der Zwischenzeit schwimmen gelernt und mit dem Deutschen Jugendschwimmabzeichen in Bronze abgeschlossen.
Einige Kinder haben dadurch große Freude am Schwimmen gewonnen und sind weiterhin Mitglied im Verein.

Sandra Slink
Techn. Leitung Anfängerschwimmen
Wir bemühen uns, die Anfragen zeitnah zu beantworten. Aufgrund sehr hohen Aufkommens können sich die Antworten verspäten. Wir bitten um Verständnis!
Kontakt