
Breitensport
Mit einer guten Technik macht Schwimmen noch mehr Spaß ob in Hallenbad, Freibad oder See. Außerdem ist Schwimmen Voraussetzung für viele andere Sportarten und Freizeitaktivitäten wie Triathlon, Tauchen, Segeln, Rudern und viele andere.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die Struktur unseres Breitensport-Bereichs. Wir haben für jede:n Hobbyschwimmer:in die richtige Sportgruppe. Das Trainingsziel besteht darin, die vier Schwimmstile zu erlernen oder zu verbessern. Im Mittelpunkt steht die Freude am gemeinsamen Schwimmen.
Ansprechpartner

Sofia Thellmann
Technische Leiterin

Dagmar Kolb Franzke
stv. technische Leiterin Schwimmen
.
Das Trainerteam
Unser motiviertes Trainerteam ist gut ausgebildet und bestens aufgestellt um die Kinder in kleinen Gruppen zu betreuen. So sorgen wir dafür, dass die Kinder optimal gefördert werden können.
Sie haben bereits Erfahrungen als Trainer, Übungsleiter oder ähnlichem? Wir suchen laufend Unterstützung für unser Team. Sprechen Sie uns an!
Kinder und Jugendliche
Dieses Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, die bereits die Grundlagen des Schwimmens erlernt haben. Hier haben die Kinder die Möglichkeit, weiterhin in geringem Umfang zu schwimmen. Dabei arbeiten wir an der Technik der Schwimmstile, fördern aber auch den Spaß am Schwimmen.
Montag
Ort: Uhlandbad
17:00 - 18:40 Uhr
Ansprechpartnerin: Dagmar Kolb-Franzke
Dienstag
Ort: Hallenbad Nord
17:00 - 18:40 Uhr
Ansprechpartnerin: Sofia Thellmann
Nachwuchsgruppe
In abwechslungsreichen Trainingseinheiten spielerisch aufgebaut und organisiert,
erhalten sie eine schwimmerische Grundausbildung.

Freizeitschwimmer
Trainingszeiten
Montag
Ort: Rottenburg
20:00 - 20:45 Uhr
Dienstag
Ort: Hallenbad Nord
20:00 - 20:45 Uhr
Trainerin: Petra Ruff
Senioren
Trainingszeiten
Dienstag
Ort: Hallenbad Nord
19:30 - 20:00 Uhr
Freitag
Ort: Uhlandbad
21:00 - 21:30 Uhr
Ansprechpartnerin: Sofia Thellmann
